Neue Kursmaterialien ab Oktober 2017

In den vergangenen Wochen habe ich intensiv an den Materialien für die Präventionskurse gearbeitet. Stück für Stück haben sich die neuen Materialien zusammengesetzt und die KursteilnehmerInnen der aktuellen Kurse profitieren schon jetzt davon. Aber es kommt noch mehr. Manche Dinge brauchen eben etwas mehr Zeit bis sie soweit sind. So …

Über den resilienten Umgang mit Depressionen

In ihrem Videobeitrag berichtet die wunderbare Salwa Houmsi über ein wichtiges Thema: Depression. Viel zu oft wird über psychische Erkrankungen geschwiegen – aus Unsicherheit, Angst vor Stigmatisierung oder Scham. Bei der Depression handelt es sich um eine weit verbreitete psychische Störung, die jeden treffen kann. Durch die verspätete Behandlung, werden …

Wie Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit langfristig erhalten.

Leistungsfähigkeit und ein langes, aktives Leben stehen hoch im Kurs in unserer Gesellschaft. Auch die Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Suche nach Möglichkeiten Alzheimer-Demenz vorzubeugen und die geistige Fitness bis ins hohe Alter zu sichern. Wie man die geistige Leistungsfähigkeit steigern kann Aber es muss nicht immer das Medikament …

Mangelnde Vielfalt in der Ärzteschaft als gesundheitliches Risiko.

Ich habe kürzlich einen spannenden Artikel über die Folgen von mangelnder Vielfalt in der Ärzteschaft gelesen. Für mich als Sozialwissenschaftlerin ist es auch ein wichtiger Hinweis auf die soziale Vererbung von Bildung. Das könnte einem eigentlich egal sein – sofern man aus einem akademischen Haushalt kommt – denn dann ist …

Wie wir Dingen ihren Wert geben.

Gestern habe ich wieder einmal ein Brot mit Sauerteig gebacken. Das ist eine meiner Leidenschaften, die ich schon seit vielen Jahren pflege. Als ich im Jahr 2005 in Bologna studiert habe, habe ich mir dort eine Schüssel gekauft. Diese Schüssel sollte ein passender Platz für den Ansatz und den Teigling …

Einblicke aus dem Trainerleben: „Resilienz aufbauen. Lebensqualität erhöhen.“

Ein neuer Impuls aus der Reihe: „Der Blick zurück kann gute Momente hervorbringen.“ Hier ein kleiner Einblick in mein Leben als Trainerin. Der Vortrag „Resilienz aufbauen. Lebensqualität erhöhen.“ hat in der letzten Woche im Rahmen der Veranstaltung Housekeeping & Friends 2017 stattgefunden und wieder viel Spaß gemacht. Danke an Greif Textile …

Achtsamkeit im Garten: Das erste Grün auf der Fensterbank.

Bei uns auf der Fensterbank gibt es schon einige Setzlinge, die sich auf das Feld freuen. Noch müssen sie ein paar Wochen drinnen bleiben und wir können uns jeden Morgen an den kleinen Pflanzen erfreuen und beobachten, wie sie jeden Tag größer und größer werden. Die Natur ist ein Wunderwerk und Pflanzen …

Gesundheitstag im Sofitel am Kurfürstendamm

Jeder Veranstaltungstag birgt doch immer wieder die ein oder andere Überraschung in sich und ist ein willkommener Moment zum Lernen. Gestern hatte ich die Gelegenheit bei einem Gesundheitstag das Team mit Workshops zum Thema Blitzentspannung und Achtsamkeit zu inspirieren. Vielen Dank an das Team vom Sofitel Berlin Kurfurstendamm – bis bald!