Pausen im Alltag – oder vom Alltag?

Manchmal braucht es einen Moment der Auszeit, um wieder für den Alltag Kraft zu schöpfen. Dann können wir dem Alltag mit seinen Herausforderungen besser begegnen. Wann hast du dir das letzte Mal eine Auszeit genommen? Ebenso ist auch eine andere Denkrichtung möglich: Wieso gibt es diese Momente in unserem Leben, …

Mein neuer Kursraum mit Gartenblick in Prenzlauer Berg

Seit vielen Jahren kannst du meine Präventionskurse und Workshops zentral in Berlin-Mitte besuchen. Der Kursort ist für viele Menschen sehr zentral gelegen, so dass man bequem nach der Arbeit aus dem Büro noch einen Präventionskurs besuchen kann und mit mir am Dienstagabend eine Entspannungstechnik lernen kann. Der Kursort an der …

Workshops im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit

Richten wir unseren Blick nach draußen, so wird langsam deutlich, dass auch der längste Sommer nun langsam beendet ist. Der Herbst steht vor der Tür und die dunkle Jahreszeit beginnt. Jedes Jahr im Oktober findet die bundesweite Woche der seelischen Gesundheit auch in Berlin statt. Seit einigen Jahren engagiere ich …

Fünf Wege aus der Grübelfalle.

Ich begegne in meinen Trainings und Coachings manchmal Menschen, die sehr traurig sind. Manche Menschen sind verzweifelt und leiden an dem, was sie in ihrem Alltag erleben. Manche Menschen fühlen sich unter Druck gesetzt. Andere Menschen fühlen sich von anderen daran gehindert, freie Entscheidungen zu treffen und ein Leben zu …

Podcast #009: Wie Gewohnheiten und Glück zusammenhängen.

In meinem Podcast „Was mich glücklich macht.“ teile ich mit dir wissenschaftlich anerkannte Methoden und Strategien für mehr Lebensfreude und Glück. In der aktuellen Episode spreche ich darüber, welche Rolle unsere Gewohnheiten für ein glückliches Leben spielen. Mit der Übung im Podcast findest du heraus, welche Gewohnheit dein Leben reicher …

Meine Tomatenpflanzen und die Bedeutung von Geschichten.

Von den vielen Gemüsesorten, die in meinem Garten wachsen, mag ich die Tomaten ganz besonders. Versteh mich bitte nicht falsch: Wie eine gute Mutter liebe ich alle meine Gemüsesorten auf dem Feld für ihre Besonderheiten und mit gleicher Tiefe. Bei den Tomaten ist es aber jedes Mal ein klitzekleines bisschen anders. …

Podcast #008: Drei Dinge, die ich bei einem Vipassana-Retreat gelernt habe.

In meinem Podcast „Was mich glücklich macht.“ teile ich mit dir wissenschaftlich anerkannte Methoden und Strategien für mehr Lebensfreude und Glück. In der aktuellen Episode spreche ich darüber, welche Erfahrungen ich bei einem Vipassana-Retreat im Schweigen am Benediktushof gemacht habe. Ein Meditations-Retreat ist eine wunderbare Möglichkeit, tief in die eigenen Gedanken …

Podcast #007: Wie Forest Bathing den Glückspegel steigen lässt.

In meinem Podcast „Was mich glücklich macht.“ teile ich mit dir wissenschaftlich anerkannte Methoden und Strategien für mehr Lebensfreude und Glück. In der aktuellen Episode spreche ich darüber, wie das japanische Forest Bathing (Shinrin Yoku) funktioniert und wie du diese Methode auch in deinem Alltag nutzen kannst, um glücklicher zu werden. …

Wie ich im Garten meinem inneren Schweinehund begegne.

Zugegeben, mit Gartenarbeit kann man nicht jeden locken. Ich dachte bis vor ein paar Jahre auch, dass ich der Arbeit auf dem Feld in Gummistiefeln oder Gartenschuhen nichts abgewinnen kann. Und dann ist es passiert. Manchmal ist es gut, wenn man sich auch selbst überraschen kann. Für mich war es …

Autogenes Training: Refresher mit flexiblen Terminen

Manchmal ist die Motivation hoch – aber der Alltag holt einen doch ein und die nachhaltige Integration der neuen Strategien und Techniken will einfach nicht gelingen. Geht es dir auch so? Dann bist du in guter Gesellschaft. In den letzten Monaten wurde ich immer wieder nach einem offenen Trainingstermin gefragt …

Podcast #006: Wie unsere Gedanken unser Glück beeinflussen.

Jede Woche erscheint eine neue Episode meines Podcasts „Was mich glücklich macht.“ In der aktuellen Episode nehme ich dich mit zu einem Teich mit quakenden Fröschen, dem ich bei einer Etappe auf dem 66-Seen-Weg begegnet bin. Lausche mit mir den quakenden Fröschen und erlebe, wie unsere Gedanken unser Glück beeinflussen. …

Mein neues Coaching nach dem japanischen Konzept für den Lebenssinn: Finde dein Ikigai.

Als ich im vergangenen Sommer das erste Mal in meinem Leben in Japan war, habe ich etwas besonderes bei den Menschen gespürt. Mich hat die Leidenschaft und Hingabe inspiriert, mit der die Menschen dort den Dingen nachgehen. Das kann eine berufliche Tätigkeit sein, eine Teezeremonie oder eine Alltagsverrichtung. Für mich …