Wann ist die Steckrübenzeit vorbei?
Die Steckrübe ist ein klassisches Wintergemüse. Dennoch ist sie heutzutage ziemlich unpopulär. Vor einiger Zeit war das ganz anders. Erfahre mehr über die Bedeutung der Steckrübe.
Die Steckrübe ist ein klassisches Wintergemüse. Dennoch ist sie heutzutage ziemlich unpopulär. Vor einiger Zeit war das ganz anders. Erfahre mehr über die Bedeutung der Steckrübe.
Ein Umzug bringt neben jeder Menge Chaos auch die Dinge zum Vorschein, die wirklich glücklich machen. Mit den ausgepackten Kisten kam die Erkenntnis: Ich habe genug Dinge für ein ganzes Leben. Es ist an der Zeit für ein Vertiefungsjahr.
Zwischen den Umzugskartons lag in Packseide gut versteckt eine Erkenntnis: Welchen Wert hat Offline-Zeit und wie können analoge Tätigkeiten unser Leben reicher machen?
Der Weihnachtsbaum auf dem Platz vor unserer Tür wurde angegriffen und seines Ganzes beraubt. Doch dann geschah etwas Wundervolles in unserer Nachbarschaft.
Die Feiertage sind eine gute Möglichkeit, um längst überholte Rituale anzuschauen und loszulassen, was nicht mehr ins Hier und Jetzt passt.
Perfektionismus ist ein hoch-wirksamer Weg, um Zufriedenheit und Glück zu verhindern. Finde heraus, was du dagegen machen kannst.
Etwas Neues wagen, kann ganz schön mutig sein. Doch wir sollten nicht auf die vorschnelle Interpretation hereinfallen, dass wir es doch nicht schaffen werden.
Vor ein paar Wochen brachte mir eine gesperrte Autobahn, auf dem Weg in Richtung Ostsee, ein unerwartete Menge freier Zeit. Heute möchte ich diese Geschichte mit dir teilen.
Manchmal überträgt sich die Hektik des Alltags nach innen. Die Übung der aktuellen Folge ist eine Einladung zum Innehalten, damit du den Kontakt zu dir auch dann nicht verlierst, wenn es gerade hektisch ist.
Manchmal ist das Leben voller Scherben, Chaos und jeder Menge Mist. Warum das ein Grund zur Freude sein soll? Ich erzähle es dir.
Begegne der Bedeutung deiner Gewohnheiten mit meinen Coaching-Fragen der heutigen Episode.
Einmal im Leben die Alpen zu Fuß überqueren. – Diesen Traum habe ich in diesem Sommer wahr gemacht. Hier findest du meine 9 Regeln, damit deine Alpenüberquerung gelingt.